Referent/in: Dipl.SozPäd. Annalisa Neumeyer
Termin: 04.05.-05.05.2022
Preis: € 330,- MEG-Rabatt: ja
Zeiten: 13.30-19.30, 9-16 Uhr
(16 Arbeitsstunden)
Therapeutisches Zaubern als Kombination aus Zaubern und Hypnotherapie lässt Lösungsbilder visuell wahr werden und macht Imaginationen und Vorstellungen erlebbar. Therapeutisches Zaubern berührt mit Zauberkunststücken und Zauberworten. Es ist eine Kunst, Wunder zu visualisieren und zu zeigen, dass scheinbar Unmögliches möglich werden kann.
Nutzen Sie diese Kunst in Ihren Therapien und Coaching-Prozessen und regen Sie mit dem Zaubergeist spielerisch Lösungsprozesse an. Entdecken Sie Ihre ureigenen Fähigkeiten der Präsentation, um die
Aufmerksamkeit Ihrer Klienten und Kunden zu bündeln. So können Sie ein- und dasselbe Zauberkunststück mit immer neu spontan variierten Metaphern wunderbar individuell wirken lassen.
Das werden Sie lernen – Inhalte des Workshops:
Mit dem Zaubergeist im Hause arbeitet es sich einfach leichter.
Zielgruppen:
dieses Seminar richtet sich explizit auch an den Beratungs- / Coaching Bereich.
Literatur:
von A. Neumeyer: Mit Feengeist und Zauberpuste - Zauberhaftes Arbeiten in Pädagogik und Therapie, Lambertus-Verlag Freiburg, 4. Auflage 2009; Wie Zaubern Kindern hilft, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart,
2. Auflage 2009; Einführung in das therapeutische Zaubern. Carl-Auer-Verlag 2013
Die Angst geht, der Zauber bleibt, Mabuse Verlag 2015
Über Annalisa Neumeyer
Dipl. Sozialpädagogin, Therapeutin für Klinische Hypnose (M.E.G.), approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, ausgebildet in Pantomime, Autorin zahlreicher Sachbücher und Urheberin des
Therapeutischen Zauberns. Selbständig in eigener Praxis für klinische Hypnose (M.E.G.) und mit dem Institut für Therapeutisches Zaubern, Ausbilderin für zertifizierte Zaubertherapeuten und
Zaubertherapeutinnen.
Supervisorin und Ausbilderin für hypnotherapeutische und systemische Konzepte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (KiHyp) bei der Milton Erickson Gesellschaft.
Veröffentlichungen u.a.
- Positive Psychologie für Kinder und Jugendliche. 60 Übungen für mehr Mut, Glück und Zufriedenheit. Beltz Verlag. 2020.
- Die Angst vergeht der Zauber bleibt. Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern. Mabuse Verlag. 2016.
- Wundertüte für die Seele (mit Sabine Lück). Glücksspiele Verlag. 2015.
- Einführung in das therapeutische Zaubern. Carl-Auer-Verlag, 2020. 2. Auflage.
mehr unter www.therapeutisches-zaubern.de