Themenseminare diverse Referierende
Einzelseminare mit verschiedenen "Expert:innen"
Einzelne Kurse 2-/3-tägig oder teils auch 2 oder mehr Blöcke, zu spezifischen Themen.
Dieses Themen-Angebot wechselt teils, unterschiedliche Gastreferierende werden eingeladen.
Format: siehe je unter Details
Veranstaltungsort: unser Institut (in seltenen Fällen extern hier in HD)
Zielgruppen
Die Seminare richten sich je nach Kursthema* an Personen in diversen beruflichen Kontexten:
- Psychotherapie, Medizin, allg. psychosozialer Bereich (Beratungsstellen ...) - also u.a. an: Psychotherapeut:innen, Mediziner:innen, Pflegekräfte, Sozial-Arbeiter/ -Pädagog:innen etc.
- Beratung, OE, PE und Team-Entwicklung, Führungskräfte
- und auch an andere Berufsgruppen wie bspw. Jurist:innen, Hoch-/Schulbereich etc.
*Bei psychotherapeutischen Themen werden vorwiegend Menschen aus 1. angesprochen (mehr Grundlagen vorausgesetzt), offene Themen wie bspw. Konflikte o. Selbsthypnose richten sich an alle. Speziellere Voraussetzungen sind gegebenenfalls in der Ausschreibung genannt.
Fortbildungspunkte
Für Kurse mit eher psychologisch/-therapeutischem Bezug werden Punkte beantragt (siehe Ausschreibungs-Details)
Alle Details zu
einem Seminar (Inhalt, Preis, Format ...) unter "Hier Details".
Anerkannt als C-Seminar? Wenn mit M.E.G. Rabatt (auch teils anerkannt für die SG oder vom DBVC als FB).
Seminare nach Datum
Hinweis: thematisch ausgerichtet auf den Kontext =Therapie, =Orga (Beratung, OE...), =Beides
Den Lebenslauf und das Glück beeinflussen: Hypnosystemische Methoden mit erwachsenen und jugendlichen Klienten und Klientinnen
- Susy Signer-Fischer
27.02.- 28.02.25 (Präsenz)
Gunther Schmidt & Manfred Prior:
Das (hypnosystemische) Demonstrationsseminar
- Manfred Prior, Gunther Schmidt
07.03.-08.03.25 (Hybrid)
"Gemeinsam Segel setzen und für sich selbst auf Kurs" - Hypnosystemische Ansätze zur Prozessindividualisierung in Gruppentherapie
- Heiko Pfister
14.03.- 15.03.25 (Präsenz)
Hypnotherapie mit Archetypen - Alte Bilder der Seele in moderne Therapie integrieren
- Georg Milzner
09.05.- 10.05.25 (Präsenz)
Hypnosystemisches Aikido – Das Fröhliche Ringen mit der Realität, oder: wie die Kampfkunst mich konstruktivistische Haltung lehrte
- Till Neunhöffer
02.06.- 03.06.25 (Präsenz)
Die Erkenntnis braucht Hilfe (denn sie allein ändert keine Gewohnheiten)!
Hypnosystemische Konzepte für nachhaltigen Transfer in Training, Coaching und Beratung
Hypnosystemische Konzepte für nachhaltigen Transfer in Training, Coaching und Beratung
- Jürgen Stock
23.06.- 24.06.25 (Präsenz)
Sicher auftreten? Keine Kunst! – Hypnotherapie bei sozialen Phobien
- Matthias Mende
27.06.- 28.06.25 (Präsenz)
Systemische Organisationsentwicklung – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung (Trigon Luzern)
- Julia Andersch, Oliver Martin
10.09.-12.09.25 Modul 1 (getrennt buchbar)
22.10.-24.10.25 Modul 2 (Präsenz)
Wesentlich sein - Sinn stiften - Verantwortlich entscheiden: Grundkonzepte des existenziellen Leaderships und Coaching für die Praxis
- Christian Kuhlmann
01.10.- 02.10.25 (Präsenz)
IADC-Therapie: Befreiende Versöhnung mit Verlusten (Trauer), Schuld/Scham und Trauma über ein therapeutisches Kommunizieren mit Verstorbenen
- Juliane Grodhues
17.10.-18.10.25 (Präsenz)
Hypnose für Aufgeweckte. Hypnotherapie bei Schlafstörungen
- Heinz-Wilhelm Gößling
24.10.-25.10.25 (Präsenz)
Arbeit am persönlichen Prozess als Chance für konstruktive Selbsterfahrung (für alle Orga-Curri-Teilnehmenden oder Absolvent:innen)
- Christoph Kottmeier
03.11.-05.11.25 (Präsenz)
Imaginäre Körperreisen - Anregung der eigenen Selbstheilungskräfte bei somatischen und psychischen Erkrankungen
- Sabine Fruth
21.11.- 22.11.25 (Präsenz)
Einführungsseminar Stimmbildung und Imagination - für Therapie- und Beratungskontexte
- Christoph Kottmeier, Johanna Rohmert-Landzettel
24.11.- 25.11.25 (Präsenz)
Die Kraft der Stille in der Hypnosystemik – Brainspotting utilisiert für hypnosystemisch-ideodynamisches Prozessieren (HiP)
- Andreas Kollar
28.11.-29.11.25 (Hybrid)
Effectuation - Unternehmerische Expertise als Modell in der Beratung unter Ungewissheit
- Michael Faschingbauer
03.12.-05.12.2025 (Präsenz)
„Meine Trauer wird Dich finden“ - Hypnosystemische Trauerbegleitung
- Roland Kachler
05.12.- 06.12.25 (Präsenz)
Von vertrauten Erschöpfung(en) zu Wegen für frisches Engagement, Regeneration und gesunden Sehnsüchten
- Hypnosystemische Konzepte für wirksames Management, Führungsverhalten und wohltuender Selbstorganisation
- Reinhold Bartl
08.12.-09.12.25 (Präsenz)
Bodysongs! Hypnosystemische Kompetenzentfaltung auf Schritt und Tritt (Körpermusik als Embodiment)
- Martina Baumann, Uwe Loda
n.n. (Präsenz)
Neuro Somatic Reprogramming (NSR) - Self-Leadership Training:
Gesundheitsboost, Resilienztraining, Stress- und Schmerzregulation mit der Bartu-NSR-Methode
Sebastian Bartu
23.-25. Sept' 25
Orga-Curri | KliHyp-Curri | MedHyp-Curri | Themen Diverse | Themen G.Schmidt | Supervision Orga | Supervision MEG | Events || Zu Uns