Diese Supervision ist anrechenbar für Ausbildungszertifikate der MEG.
Fortbildungspunkte: pro SV 10 Punkte.
Supervisor: Dr. Gunther Schmidt
Neu: auch Dipl.-Psych. Christine Roth
Preis: € 120,-
Zeiten: 14.30-21 Uhr (i.d. Regel, sonst beim Termin angegeben) (8 Arbeitsstunden)
Anmelden
15.06.2022 | verlegt von 22.6.22 | |
02.09.2022 | online | |
n.n. |
Und mit Dipl.-Psych. Christine Roth* - auf vielfachen Wunsch einiger Teilnehmenden aus ihrer Praxiswerkstatt vor den B-Kursen:
jeweils: | 9.30-17 Uhr | |
04.02.2022 | mit C. Roth | online |
n.n. |
Diese Supervision richtet sich an jene, die im psychotherapeutischen Setting hypnosystemisch oder hypnotherapeutisch arbeiten, das bedeutet auch mit Fortbildungserfahrung in Seminaren zu diesen Ansätzen.
Das heißt bspw. Personen aus den KliHyp Curricula anderer Regionalstellen oder KomHyp.
Die elaborierten Strategien sowohl aus dem Bereich systemisch-lösungsorientierter Konzepte als auch der Hypnotherapie werden hier systematisch genutzt für z.B.:
Die Supervisionen nutzen verschiedene methodische Zugänge, die Anliegen der TeilnehmerInnen werden auch immer unterstützt durch die Nutzung der vielfältigen Kompetenzen in der Gruppe für ein
hilfreiches Bilden von Hypothesen, die Rückmeldungen wertvoller intuitiver und imaginativer Prozesse der Mitglieder der Supervisions- Gruppe (Varianten von "reflecting team- Prozessen). Neben
Fallschilderungen arbeiten wir viel mit Fall- bezogenen Rollenspielen, selbstverständlich sind Audio- oder Video- Aufzeichnungen aus der eigenen Arbeit der TeilnehmerInnen u.ä., übrigens auch Life-
Konsultationen sehr willkommen.
In der Supervision ist nicht nur Raum für die sog. "sehr schwierigen Fälle" und die "Problem-Fälle" der TeilnehmerInnen, sondern natürlich auch für den Erfahrungsaustausch über hilfreiche und sehr
erfolgreiche Erfahrungen. Und bisher sind wir noch nie darum herumgekommen, die professionell stringent fokussierte Arbeit dabei viel Spaß zu verbinden.
"Christine ist kein Ersatz für Gunther sondern eine eigene brilliante Supervisorin" (Stimme einer Teilnehmerin aus KliHyp)
Christine Roth, Dipl. Psych., Hypnosystemische Einzel-, Paar- und Familientherapie in eigener Praxis, Weiterbildung, Supervision
Klinische Hypnose (MEG), Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie (IGST)
Seit Jahrzehnten intensive Beschäftigung mit dem Hypnosystemischen Ansatz von Gunther Schmidt, Kooperationspartnerin SysTelios Transfer, langjährige Erfahrung in verschiedenen
Weiterbildungskontexten, seit mehreren Jahren begleitende Praxiskurse / Supervisionen im Rahmen der KliHyp – Weiterbildung am Milton – Erickson – Institut Heidelberg.
Diese Supervisionen sind ebenfalls anrechenbar auf das MEG-Zertifikat.