Referent/in: Dr. Gunther Schmidt
Termin: 27.11.-29.11.2023
Format: hybrid = Plätze in Präsenz + online
Preis: € 415,-
MEG-Mitgliederrabatt: 40 €
Fortbildungspunkte: ja
Zeiten: 13.30-19.30, 9-19, 9-13 Uhr
(24 Arbeitsstunden)
Referent/in: Dr. Gunther Schmidt
Termin: 27.11.-29.11.2023
Format: hybrid = Plätze in Präsenz + online
Preis: € 415,-
MEG-Mitgliederrabatt: 40 €
Fortbildungspunkte: ja
Zeiten: 13.30-19.30, 9-19, 9-13 Uhr
(24 Arbeitsstunden)
Depressive Syndrome werden in der Psychotherapie traditionell als Ausdruck multipler Unfähigkeiten definiert und häufig als Ausdruck besonders schwerer und rigider "Störungen" gewertet. Die daran Leidenden werden als besonders schwer therapierbar (wenn überhaupt) definiert, die Arbeit mit ihnen wird als besonders zäh, quälend und erschöpfend beschrieben. Hypnosystemische Integrationskonzepte , wie sie am MEI HD und an der sysTelios Klinik angewendet werden, ermöglichen (durch Evaluationsstudien als effektiv geprüft), dass als depressiv definierte KlientInnen (und Andere) schnell wieder merken können, dass ihr Leid Ergebnis anerkennenswerter Bemühungen ist, sie Zugang zu ihren Kompetenzen finden und ihre leidvollen Erlebnisprozesse transformieren können in gesündere, erfüllendere Lebensweisen.
Im Seminar wird konkret erfahrbar vermittelt:
Methodik:
Theorie, Rollenspiel-Demonstrationen, Demonstrationen im Plenum und Kleingruppenübungen
Zielgruppe:
Wie bei allen Seminaren des meihei handelt es sich auch hier um eine berufliche Weiterbildung, die sich an Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen ... richtet. Entsprechend stellen wir bei der Ärztekammer/Psychotherapeutenkammer einen Antrag auf Fortbildungspunkte.
Vorbereitung:
Jenen, die bisher weniger mit Gunther Schmidts Konzept vertraut sind, empfehlen wir sein Buch "Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung" (Carl-Auer Verlag) - dieses (dünne) Buch macht
mit den wesentlichen Grundlagen vertraut. Wer zur Einführung (oder "als Trost" für einen Wartelistenplatz) zudem an Audio/Video-Aufnahmen interessiert ist: das Auditorium Netzwerk bietet eine Auswahl
(www.auditorium-netzwerk.de).
Über die/den Referent*in: Gunther Schmidt